
Herzlich willkommen!
Wann immer es geht, versuche ich zu zeichnen und zu malen. Dabei bevorzuge ich die gegenständliche Darstellung.
„Ein Bild muß für sich selbst sprechen; wenn nicht, ist es nicht der Rede wert.“
(frei nach Eva Roucka)
Bereits in der Grundschule wurde mein Kunstlehrer Paul-Oskar Seese auf mich aufmerksam und holte mich in seinen Mal- und Zeichenzirkel. Er hat meinen Blick auf die Welt geschärft und mir gezeigt wie man die schönen Dinge erkennen kann. Mit ihm verknüpfe ich die schönsten Erinnerungen meiner Schulzeit.
Ich blieb immer beim Zeichnen und der Grafik. Natürlich hätte ich mich auch gerne in der Malerei versucht, aber für Pinsel und Farben war kein Geld übrig.
Nach einer viel zu langen Pause – so wie sie viele Nichtprofessionelle durchmachen – begann ich, mich wieder ernsthaft mit dem Zeichnen zu beschäftigen. Und endlich nahm ich auch einen Pinsel in die Hand und versuchte mich in der Malerei. Dafür bin ich meiner Frau unendlich dankbar, denn sie hat mich immer wieder ermutigt, mehr zu wagen.
Es folgten Seminare bei Dozenten wie Volker Altrichter und Peter Eleven zum Thema Acryl- und Aquarellmalerei. Im Sommer 2017 belegte ich einen Kurs bei Professor Felix Scheinberger von der Fachhochschule Münster. Hier begegnete ich dem Zeichnen und Skizzieren und dem Umgang mit Farben auf eine für mich neue Art, die mich sehr inspiriert hat und bis heute nachwirkt.
War es anfangs die Acrylmalerei mit ihren kräftigen Farben, zieht es mich inzwischen mehr zur zarten Aquarellmalerei. Dabei kommt mir natürlich meine Erfahrung beim Zeichnen zugute. Ob es dabei bleibt? Ich weiß es nicht. Warum auch, so bleibt es reizvoll.
Aber schauen Sie auf den folgenden Seiten selbst nach meinen Bildern. Bei denen, die bereits verkauft sind, habe ich das entsprechend vermerkt. Für alle übrigen scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren.
Ihr Roland Römer